Ich zeige dir mein Land
von Ulrike Rauh
Plötzlich bekomme ich Angst vor dieser Reise. Nie verbrachten wir so viel Zeit so eng miteinander. Würden auch wir einmal sagen, wir hatten uns für ein ideales Paar gehalten? Aber sind wir denn überhaupt ein Paar?
In Venedig beginnen zwei Verliebte ihre erste längere Reise. Der italienische Künstler zeigt seiner Freundin aus Deutschland sein Italien. - Er erklärt die berühmten Bauwerke und Gemälde,
erzählt vom historischen und dem gegenwärtigen quirligen Leben in Italien. Sie fahren durch Städte wie Perugia und Neapel, die Küste Kalabriens entlang und zum Meeresrauschen nach Tropea, wo sich
ihnen die junge Jane anschließt. Die Stimmung knistert. In Syrakus endet die Reise …
130 Seiten, ISBN 978-3-945961-19-3, Klappenbroschur
Erscheint im Februar/März 2021, Vorbestellungen nehmen wir gerne hier entgegen:
15,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur Autorin
Die 1941 in Nürnberg geborene und dort lebende Schriftstellerin studierte Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften. Nach dem Staatsexamen übte sie eine Lehrtätigkeit aus.
Ulrike Rauh arbeitet als Schriftstellerin und Malerin. Sie schreibt Kurzgeschichten und vor allem Reisebücher über Städte in Italien. Regelmäßig stellt sie ihre Bücher auf Lesungen vor, auch auf
der Buchmesse Leipzig.
Von der Associazione Culturale Italo-Tedesco (Italienisch-Deutscher Kulturverein) erhielt sie die Einladung, im Palazzo Albrizzi ihre Bücher „Zwölf Spaziergänge durch Venedig“ und „Mailand –
Gesichter einer Stadt“ vorzustellen. Der Verlag Italia Press Edizioni lud sie ein, das von ihr ins Italienische übersetzte Venedig-Buch mit dem Titel „Dodici Passeggiate Veneziane“ in Mailand im
Palazzo Serbelloni zu präsentieren. Aus ihrem Buch „Faszination Chile“ las sie in Santiago/Chile in der Liga Chilena-Alemana. In der Gesellschaft Dante Alighieri Rom präsentierte sie ihre
„Spaziergänge durch Rom“. Von der Dante Rom erhielt sie das „Diploma di Benemerenza“, eine Auszeichnung für ihre Mitarbeit bei der Verbreitung der Kultur und Sprache Italiens.
Ihr Buch „Dodici Passeggiate Veneziane“ wurde in die Biblioteca della Fondazione Querini Stampaglia, Venedig, aufgenommen, ihr Buch „Spaziergänge durch Rom“ in die Bibliothek der Casa di Goethe,
Rom.
Ulrike Rauh ist Mitglied der Neuen Gesellschaft für Literatur (NGL) Erlangen, des Autorenverbandes Franken, der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg sowie der Vereinigung Deutsch-Italienischer
Kultur-Gesellschaften (VDIG). Sie schreibt regelmäßig Artikel für das Portal der Dante Alighieri in Nürnberg, für die online-Zeitschrift „A Naso der Dante“ in Rom sowie für die online-Zeitschrift
„sonoitalia“.
Foto: © Bischof & Broel, Nürnberg