+ + + Freitag 8. Dezember 2023 + + + ILJA BOHNET im Literaturhaus Berlin + + + BUCHPREMIERE: "Schneeflockenrauschen" + + +
Charlotte Ueckert
ANDERE WESEN
Neue Poesie
In Augenhöhe
Hat der Spiegel blinde Flecken
Es haben schon zu viele
Hineingesehen
(Charlotte Ueckert, Hamburg)
Zart und leise trifft Charlotte Ueckert als Lyrikerin den manchmal harten Kern ihrer Lebenserkenntnisse, oder holt mit ihrer Weitsicht großartige Naturerlebnisse in ihr eigenes Leben und das ihrer Leserinnen und Leser.
Die Einsichten dieser wunderbaren Dichterin sind so persönlich wie zeitlos und treffsicher. Sie schöpft aus einem reichen Leben, das auch geprägt ist von Schicksalsschlägen, Krankheit und Verlust.
»Ein Dirigent will nichts, sondern lässt entstehen«, sagt Celibidache. »Er begibt sich auf eine Reise. Und nur, wenn er selbst von der Musik berührt sei, könne er andere berühren.«
»Ein sehr differenziertes, fast verwirrend vielschichtiges Charakterporträt.«
Frederik Hanssen,
Der Tagesspiegel, 2022
Der rumänische Dirigent Sergiu Celibidache (1912-1996) gilt als einer der genialsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts.
Um seine Person ranken sich viele Legenden. Besonders in der Not soll der Künstler Menschen mit großer Empathie begegnet sein, überdies ein Tierfreund, Philosoph
und Freiheitskämpfer. Harsche Kritik gab es aber auch - für die gnadenlose Strenge, die er im Umgang mit Orchestermusikern an den Tag gelegt haben soll. Was ist Wahrheit, was Mythos?
Ulrike Rauh
Kaffeehäuser erzählen
Auf den Spuren der Kaffeehauskultur
© Foto: Bischof & Broel, Nürnberg
»Das Kaffeehaus löst alle Probleme.«
Lebenskraft und Stärke bedeutet Qahwa, das arabische Wort für Kaffee. Die jahrhundertealte Kaffeezeremonie Arabiens bieten manche Hoteliers dieser Länder ihren
Gästen auch heute noch an.
Den Kaffee servierte man damals in einem henkellosen Tässchen, dem sogenannten Finjaan, das nur zur Hälfte gefüllt wurde. Sobald einer der Männer seinen Kaffee
ausgetrunken hatte, erhielt er erneut das köstliche Getränk, zu dem man süße Datteln aß.
Charlotte Ueckert
Künstler und Entdecker in der Südsee
Meine Reise zu den Zielen von Cook, Gauguin und Stevenson
Die Autorin bereist die Ziele von Künstlern und Entdeckern aus aller Welt wie Cook und Gauguin auf Tahiti, und Stevenson auf Samoa, Melville und Jack London auf Nuku Hiva, die zu den Marquesas gehören, Emil Nolde und Max Pechstein auf Neuguinea.
Mehr Biografien:
VORSCHAU:
November 2023
Ilja Bohnet
Schneeflockenrauschen
Ein Weihnachtskriminalroman
September 2023
Christiane Landgrebe
Germaine de Staël
Eine moderne Frau zur Zeit Napoleons
aktuelle LESUNGEN 2023
29. Oktober 2023, 16 Uhr
Tengg im Tafelspitz
Hamburg Winterhude
Lesung mit Charlotte Ueckert
und weiteren Autoren
Himmelstraße 5
22299 Hamburg-Winterhude
Buchpremiere 2023
8. Dezember 2023, 18 Uhr
Ilja Bohnet liest aus seinem
Weihnachtskrimi
SCHNEEFLOCKENRAUSCHEN
Das Geheimnis
der Schwarzen Serie
Literaturhaus Berlin-Charlottenburg
Jürgen Rath
Das Land am anderen Ende des Meeres
Biografie-Roman eines Seemanns
Für einen Seemann, der einen Rahsegler um Kap Horn geknüppelt hatte, war die Arbeit an Bord der PRINCESS OF TONGA ein Kinderspiel und so genoss Hans den Pazifik mit seiner langen Dünung und den gleichmäßigen Winden. Wenn er Freiwache hatte, lag er im Klüvernetz und beobachtete die Delfine, die vor dem Bug spielten, und die Fliegenden Fische, die lange Strecken über Wasser segelten, denn auf diesem Schiff gab es keine Überstunden und kein Segelshiften während der Freizeit.
»Die Tage verstrichen unbemerkt, und so hätte es für Hans weitergehen können bis zum Ende aller Tage, doch nach etwas mehr als einem Monat kamen dichtbewachsene Inseln in Sicht. Einige erhoben sich nur wenig über die Wasseroberfläche, bei anderen ragten Vulkane bis in die Wolken.
Der Kapitän und der Steuermann beugten sich über die Seekarte und kamen überein, dass man wohl die Homonhon-Insel erreicht hatte, auf der im März 1521 die heruntergekommene und halbverhungerte Mannschaft von Fernando Magellan gelandet war.«
Lieferbar!
Ми думаємо про вас у ці дні, дорогі українці всього світу: прапор
вашої Батьківщини залишається на нашому веб-сайт, поки ви не зможете
знову жити в мирі. Незалежно від того, скільки часу це займе . . .
нехай буде швидко! 24.02.2022 bis ??.??.20??
Charlotte Ueckert
Deutschlands Norden!
Wunderschöne Reiseziele
in den Norden und zum Meer
»Helgoland. Völlig unabhängig von Ebbe und Flut erreicht unser Schiff Deutschlands einzige Hochseeinsel, 260 Millionen Jahre Felsen aus Buntsandstein, die brüchig, aber immer noch wehrhaft aus dem Meer ragen. Eine Insel, um die es viele Kämpfe gegeben hat.«
Abonniere unseren kostenlosen INFOBRIEF unter:
INFOBRIEF(at)edition-karo.de
Leo Daly
Der Felsengarten
Ein Roman von der wunderschönen grünen Insel Europas
Irland in den siebziger Jahren
des letzten Jahrhunderts
Auf den irischen Aran-Inseln im äußersten Westen Europas lebte es sich in den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts prekär. Dies
und die schwermütige Schönheit der Inseln bieten die Kulisse für ein familiäres Drama ...
TERMINE:
8. Dezember 2023 um 19 Uhr Literaturhaus Berlin
Der Autor und Physiker Ilja Bohnet liest aus seinem eben erscheinenen Weihnachtskrimi
SCHNEEFLOCKENRAUSCHEN - Das Geheimnis der "Schwarzen Serie"
Sabine Roidl
Zarte Texte und feinste Illustrationen:
Ein zauberhaftes Märchen
für Erwachsene und Kinder
Es heißt, die Turmuhrdame sei eine Tochter des Falken, der sie einst verbannte. Seither harrt sie in der maroden Turmuhr aus und sagt
die Zeit an.
Aktualisiert am 01. Dezember 2023