Das
Berliner Verlagshaus
edition karo
wurde im Jahr zweitausendundvier
von Josefine Rosalski gegründet.
Wir lieben Bücher und ihre Menschen, und stehen
für schöne und sorgfältig hergestellte Bücher.
Foto: © Josefine Rosalski, Berlin
Lesung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung
»Wir unterstützen die
KURT-WOLFF-STIFTUNG zur Förderung
einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene.«
www.kurt-wolff-stiftung.de
Wir pflegen unsere Leidenschaft für alle Länder, Sprachen und Kulturen dieser Welt.
Unsere Reiseerzählungen, in die wir, wenn möglich, den Buchtitel auch in der jeweiligen Landessprache und -schrift aufnehmen, sind ein Beispiel für
unser besonderes Interesse an Sprache. Wir erinnern an den Reichtum der zahlreichen
Sprachen dieser Welt und daran, dass viele kurz davor sind, auszusterben. Einheitsprachen
mögen wirtschaftlich vieles erleichtern; die damit einhergehende Ausdrucksarmut finden wir alles andere als wünschenswert.
Der Herstellungsort unserer Bücher ist Deutschland bzw. Polen.
Wir unterstützen gerne kirchliche und karitative
Büchereien, Lesezirkel, Schulen und Veranstaltungen mit Buchspenden - in diesem Jahr
sind es:
– (Entscheidung noch offen)
Wir . . . das sind neben der Verlegerin einige freie Lektoreninnen/Lektoren und Gestalterinnen/Gestalter. Mit beinahe allen arbeitet der
Verlag schon seit seiner Gründung erfolgreich und vertrauensvoll zusammen:
Der Verlag ist Mitglied im Börsenverein des deutschen Buchhandels, Mitgliedsnummer: 14768.
LEKTORAT
autorenteam-heil-kuretschka
Karin Kuretschka lebt als freie Lektorin in Mainz und hat zahlreiche Seminare, Kurse und Workshops geleitet. Sie erstellt Textanalysen und berät Autorinnen und Autoren ausführlich über ihr Projekt und die Chancen einer Weiterentwicklung bis hin zur Publikation.
Dr. Klaus Berndl
. . . arbeitet als Lektor, Autor und Historiker. Als Spezialgebiete haben sich für das Lektorat entwickelt: Literatur, Politik, Wirtschaft. Für Historiographie: Spätantike, Frühmittelalter, frühe Neuzeit. Klaus lebt in Berlin.
BUCHGESTALTUNG
Katharina Joanowitsch, freiberufliche Illustratorin, lebt im schönen Hamburg mit Mann und Tochter. Sie arbeitet für die Ernst-Barlach-Stiftung Güstrow und für diverse Verlage.
Peter Rieprich, geboren 1954 in Geesthacht, Schriftsteller, Journalist, Grafikdesigner, lebt in Berlin und Spanien.
PRESSE
Karsten Koblo, Sommerkind des Jahres 72, arbeitete fürs Radio, für Zeitungen und Magazine sowie fürs Fernsehen als Autor. Mit unerschütterlicher Leidenschaft legt er auf aus-erlesen.de Urlaubern Lesetipps ins Handgepäck. »Reisen und Lesen sind Kopfsache. Wer nicht liest und reist, erlebt nie den Zauber anderer Kulturen«. presse(at)edition-karo.de
VERLAGSLEITUNG
Josefine Rosalski, geboren 1958 in Berlin, Schulzeit in Hamburg. In Berlin Jobs in einigen Berufen, Ausbildung und Abschluss zur Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin (Wirtschaftsenglisch). Es folgten: Arbeit in diversen internationalen Unternehmen, Reisen in viele Länder, insbesondere Südfrankreich/Languedoc und Schweden/Gotland, Mitarbeit an Literatur-, Autoren- und Kunstprojekten, Publikationen in einer Stadtteilzeitung, in Literaturzeitschriften und Anthologien.
2003: 1. Platz für Lyrik der Bonner Buchmesse Migration,
2004: Nominierung für den Agatha-Christie-Krimipreis.
JR gründete 2004 die EDITION KARO und folgte dem unbekannten Urgroßvater, der in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg in Berlin einen kleinen Verlag führte. Josefine Rosalski ist verheiratet und lebt als Verlegerin, Herausgeberin und Autorin in Berlin.